Manchmal habe ich das Gefühl es gibt beinahe jeden Tag ein neues Genre oder einen neuen Trope. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber eigentlich ist es auch nicht verwunderlich: Die Bedürfnisse des Lesers wollen abgedeckt werden und damit entsteht die detailreiche Vielfalt, die uns in Buchhandlungen vor schwere Entscheidungen stellt. Kaufen wir jetzt eine Spicy Romance oder eine NA-Romance und wo zum Henker ist der Unterschied? Und wofür steht überhaupt das Kürzel NA?
Als ich „Unter sternbedecktem Himmel“ und kurz darauf „Flüstert deine Sehnsucht“ schrieb, war ich ziemlich fest davon überzeugt, dass ich romantische Frauenromane schreibe. Nachdem ich mich wegen der anstehenden Veröffentlichung von „Unter sternbedecktem Himmel“ mit der Gattung des Romans befasste, war ich mir sicher, mein Buch handelte sich nicht einfach nur um einen romantischen Frauenroman, sondern um New Adult Romance. In diese Richtung kategorisierte ich mein Buch dann bestmöglich bei Amazon.
Ich war mit dieser Kategorisierung nicht zufrieden, weil mein Roman für mich einen starken Wohlfühlcharakter und eine sehr stark ausgeprägte gemütliche Note hatte. Darum forschte ich weiter und stieß bald auf das Genre Cozy Romance. Nachdem ich mir die Definition dieses Genres genauer angesehen hatte, war mir klar, dass meine Grünwunderlandreihe viel besser in diese Kategorie passte.
Dieser Sachverhalt gab für mich den Anstoß, mich noch einmal viel intensiver mit den Romance-Gattungen auseinanderzusetzen. Die daraus resultierende Übersicht möchte ich für uns alle hier festhalten.
Ich beschränke mich in diesem Artikel auf die Gattungen, die im deutschsprachigen Raum gängig sind.
Hauptgenres
Liebesromane (Romance)
Der Begriff ist ziemlich weit gefasst. Laut Wikipedia sind der sogenannte barocke Schäferroman, der galante Roman, der englische Sittenroman und hochliterarische Schriftstücke genauso eingeschlossen, wie das, was man sich normalerweise unter einem Liebesroman vorstellt. Wobei es auch bei der Vorstellung jenes normalen Liebesromans sicher weit auseinandergeht – ich denke zum Beispiel gleich an Kerstin Gier, du hast möglicherweise eine andere Autorin im Kopf. Ein breit gefächerter Oberbegriff also. Kein Wunder, dass sich in dieser Kategorie so viele Genres gebildet haben.
Historische Romanzen
Historische Romanzen bilden ein sehr beliebtes Genre, das in einem historischen Setting angesiedelt ist.

Contemporary Romance
Dieser Begriff umfasst moderne Literatur, in der die Protagonistinnen und ihre Probleme das zeitgenössische Leben widerspiegeln, die Romanze jedoch im Vordergrund steht.
Romantische Spannung (Romantic Suspense)
In diesem Genre, finden wir neben der Romantik Einflüsse aus Thriller und teilweise auch Dark Romance. Die Protagonistin befindet sich meist in Gefahr, oft erhält sie unerwartet Hilfe und findet diese zufällig im Love Interest des Romans.
Dark Romance
Dark Romance ist voll von toxischen Beziehungen, Gewalt und natürlich auch Verbrechen. Die Protagonistin befindet sich fast immer in Gefahr oder ist toxischen Verhaltensweisen ausgesetzt.
Young Adult
Die Charaktere im Young Adult, kurz YA, sind zwischen 12 und 18 Jahren alt und sammeln ihre ersten wichtigen Erfahrungen in Liebesbeziehungen, Ausbildung und auch in Bezug auf Freundschaften. Identitätsfindung ist ein großes Thema.
New Adult
Greift ähnliche Themen auf wie Young Adult. New Adult richtet sich jedoch an Leser von 18 bis Mitte 20 und greift entsprechend reifere Themen auf. Die Charaktere haben erste Erfahrungen im Job gesammelt, haben die ersten Beziehungen hinter sich gebracht, finden heraus, was ihnen im Leben wichtig ist.
LGBTQ
Hier werden alle Romance-Spielarten zusammen gefasst, die sich an das LGBTQ-Zielpublikum richten.
Erotic/ Spicy Romance
Ist ganz klar die Gattung, in der es einen deutlichen quantitativen Hang zu detaillierten körperlichen Interaktionen gibt, die hinter einer geschlossenen Schlafzimmertür stattfinden bzw. dort stattfinden sollten.
Chick Lit
Ist grob zusammengefasst Unterhaltungsliteratur für Frauen. Die Protagonistinnen sind meist in ihren Zwanzigern oder Dreißigern und die Romane sind oft humorvoll geschrieben.
Wholesome Romance
Wholesome kann man mit „gesund“ oder „förderlich“ übersetzen, also sprechen wir im Kontext dieses Genres über „gesunde Romantik“. Das bedeutet Wholesome Romance ist das absolute Gegenteil von Dark Romance, denn in diesem Genre ist die Beziehung gesund, die Beziehungspartner supporten sich. Die Dramen und Schicksalsschläge ereignen sich außerhalb der Beziehung.
Romantic Comedy
Romantik gepaart mit Komik.
Sports Romance
Football Romance, Ballet Romance, Hockey Romance – ich denke, du hast eine Idee von diesem Genre. In der Sportsromance dreht sich alles um Sport – und natürlich um Liebe.
Subgenres

Paranormal Romance
Das sind, wie die Beschreibung schon vermuten lässt, Lovestorys mit paranormalen Einflüssen – Vampire, Hexen, Werwölfe und Untote gehören hier mit in den Plot.
Fantasy Romance
Fantasy Romance ist eine Fantasystory, in der auch romantische Einflüsse mitspilen allerdings stehen der phantastische Weltenbau und die Fantasyhandlung absolut im Vordergrund.
Romantasy
Lohnt es wirklich die Unterscheidung zwischen Romantasy und Fantasy Romance? Ja, doch, da ich Romantasy sehr oft lese, fällt mir auf: Hier steht nicht die Fantasyhandlung im Vordergrund, sondern die Romance.
Der Weltenbau rückt stark in den Hintergrund und auch die Handlung der Fantasystory rauscht mehr im Hintergrund mit. Sie ist auch relevant für die Handlung der Liebesgeschichte, keine Frage, aber es zeichnet sich ein deutlicher Unterschied zur Fantasy Romance ab.
Reverse Harem
In diesem Genre hat die Protagonistin mehrere romantische Beziehungen zu Männern gleichzeitig und alle Beteiligten sind damit fein.
Cozy Romance
In der Cozy Romance geht es gemütlich zu und man fühlt sich beim Lesen wohl. Die Handlung dieser Gattung findet hauptsächlich vor der beliebten verschlafenen Kleinstadtkulisse statt.
Regency Romance
Regency Romance ist ein Sub-Genre der historischen Romanzen. Die bekannteste Vertreterin dieses Genres ist wohl Jane Austen.
Zwischen all diesen Genres gibt es unzählige Spielformen. Die Grenzen der Gattungen sind fließend. Denn, wenn sich Fantasie frei entfalten darf, fließen Elemente unterschiedlicher Gattungen gern mal zusammen. Aber nicht nur dann – mitunter hat es seinen Reiz bekannte Strukturen zu verlassen und Vibes aus anderen Kategorien zu integrieren.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn dir in dieser Auflistung ein Genre fehlt, melde dich gerne bei mir, ich füge es dann hinzu.
Gängige Tropes in Liebesromanen fassen wir in einem anderen Blogartikel zusammen.