Autorin und Bücherwurmin mit Hang zum Grafiktablett

…so würde vermutlich mein Elevator-Pitch lauten, wenn mich jemand nach meinen Interessen und meinen Traumberufen fragen würde. Irgendetwas aus alldem bitte! Hauptsache ich muss mich nicht für eine Leidenschaft entscheiden.

Das Schreiben ist für mich schon lange mehr als nur ein Handwerk. Es ist für mich wie ein wahr gewordener Tagtraum, in dem meine Gedanken mit Efeu überwucherte Wolkenschlösser entstehen lassen. Mit Wörtern forme ich Welten, die mir Zuversicht, Rückzugsort und Unterhaltung bieten und die meinem Alltag Struktur und Sinnhaftigkeit geben.
Ich sage mir immer, dass ich vermutlich verloren wäre, wenn ich nicht schreiben könnte. Aber zum Glück kann ich ja schreiben.

Anfangs waren es Briefe und Tagebucheinträge, es folgte intensives Journalling und die ersten zaghaften Geschichten entstanden, bis in mir Ehrgeiz und Leidenschaft für das Schreiben von Romanen erwachte.

Illa Sabin Autorin

Meine Passion sind eigentlich Fantasy- und Romantasyromane und doch löste sich im Sommer 2024 unerwartet der erste Band der Grünwunderlandreihe aus meiner Feder und sollte meine erste Veröffentlichung werden.

Na ja, ganz so unerwartet kam es dann doch nicht: Es hat mich unheimlich gewurmt, dass ich nicht in der Lage war, normale kurze Romane zu schreiben – wir sprechen hier von einem Umfang von fünfzig- bis sechzigtausend Wörtern, also etwa ein zweihundert Seiten dickes Taschenbuch. Meine vorigen Entwürfe lagen regelmäßig über hundertzwanzigtausend Wörtern. (Das sind fast zweieinhalb zweihundert Seiten dicke Taschenbücher, falls du einen Vergleich brauchst und wie ich eine Weile brauchst, um solche Größen mitten in der Nacht zusammenzurechnen.)

Ich hatte es zweimal versucht, aber ziemlich schnell gemerkt, dass diese Unterfangen in Zeitverschwendung ausarteten und vorsorglich das Handtuch geworfen, damit ich meine kostbare Zeit lieber weiter mit Fantasy schreiben verbringe. 

Und dann kam „Unter sternbedecktem Himmel“ doch ganz unverhofft. Kurz vor den Perseiden, nach mehreren aufeinander folgenden Tagen im Freibad, an denen ich zusätzlich unter den schweren sich im sanften Sommerwind wiegenden Buchenzweigen unsere Feldwege mit unserem Hund entlang spazierte… All das wollte in dieses Buch, zusammen mit Lisa und Eduard und einem gewissen Ziegenbock. Und dann wars auf einmal geschrieben.

Zeit ist unser kostbarstes Gut...

…und darum floss noch ein weiterer Wunsch in „Unter sternbedeckten Himmel“, den ich schon länger mit mir herumtrug.

Wenn ich könnte, würde ich meine Nase nämlich ununterbrochen in lange, wortreiche und vielbändige Fantasy-Reihen stecken. Meine Zeit lässt dies jedoch nur noch selten zu. Umso genussvoller sind die Momente, in denen es dann mal möglich ist.

Die Geschichte von Ria und Jasper

Die Grünwunderlandreihe entspricht meinem tiefen Wunsch eine unkomplizierte Romance-Reihe vor einem Cozy-Background zu haben, die ich selbst in meiner stark begrenzten Freizeit an einem Wochenende durchlesen kann.

Es war mir wichtig, abgeschlossene Geschichten zu kreieren, die mich nicht mit nagenden Fragen, einem Cliffhänger oder gar verstörenden Bildern zurückließen, und bei der sich alle Bände unabhängig voneinander lesen lassen, trotz meines Mutterdaseins, trotz Mentalload.

Damit unterscheidet sich diese Reihe von meinen Fantasy-Abenteuern, die aktuell allesamt noch auf ihre Veröffentlichung warten.

Seither habe ich also neben Fantasy- und Romantasy noch mein neues Steckenpferd Cozy-Romance, das ich nicht nur schreibe, sondern auch herzlich gerne selber lese.

Ich lebe übrigens im wunderschönen, grünen Schleswig-Holstein in einem alten Bauernhaus mit meinem  Mann, unseren Söhnen und mehreren Fellnasen. Jedes Frühjahr versuche ich mich erneut als Gärtnerin und gebe mich gemeinsam mit meinem Mann so mancher Renovierungsarbeit hin.