Was will man denn im Entspurt des Jahres noch erreichen außer Erfolg, Reichtum und Ruhm? Naaaa, vielleicht noch Macht und die Weltherrschaft. Oder was meinst du? 👑
😁
Gut, Spaß beiseite. Heute ist der 07.10. und ich habe bereits fünftausendachthundertvierundfünfzig erfüllende Wörter in meinem Romantasy/-Märchenprojekt geschrieben. Man könnte den Tag eigentlich so stehen lassen, wenn man nicht gerade wie ich aus dem „Blogtober-Workshop“ von Judith Peters springt und noch voller Ideen wäre. Also, meine liebe To-Want-Liste, wir beschäftigen uns nun noch miteinander.
Gerade vor zwei Wochen erst habe ich mich mit dem HB90-Kurs von Sarra Cannon auseinandergesetzt. Dieser Kurs geht bis ins kleinste Detail der Quartalsplanung, wenn man bis auf die Nano-Ebene der Planung vordringen möchte. Darum hatte ich bereits eine gute Idee, was ich dieses Jahr noch erreichen kann. Allerdings habe ich mich dieses Mal bei HB90 nur auf die berufliche Ebene fokussiert. In die To-Want-Liste habe ich alles einfließen lassen, was mir so in den Kopf kam, was ich erreichen wollen würde, wenn das letzte Quartal kein Limit hätte. Denn es hieß im Workshop, dass der Jahresendspurt einen Druck aufbaut, der viele Dinge möglich macht, die wir längst abgehakt hatten und uns generell unerwartet produktiv werden lässt. Ich bin also offen und gespannt, was sich in den kommenden zwölf Wochen noch entwickeln wird und mach mir die Liste einfach mal voll.
Meine vier Main-Goals, die ich in jedem Fall erreiche:
(Vier? Ja, vier. Denn einer der vier Punkte ist nur noch zehntausend Wörter von der Fertigstellung entfernt, also sind es im Prinzip nur drei Punkte. Es ist sogar möglich, dass ich diesen Punkt noch vor der Veröffentlichung dieses Artikels abhaken kann.)
- Da meine nächste Veröffentlichung im kommenden Jahr ansteht, arbeite ich das Lektorat von Cozy Romance Projekt 3 vollständig ein. Aktuell liegt das Projekt bei der Lektorin und ich warte geduldig. Näheres dazu kannst du in meinem Septemberrückblick nachlesen.
- Damit mein Familienalltag mich nicht ständig wieder aus meiner Blogroutine raushaut, schreibe ich zwanzig Blogartikel auf Vorrat. Meine Familienptlicht ist fast das Einzige, was mich immer wieder aus der Content-Bahn wirft, darum ist Social-Media aktuell auch nichts für mich. Mein Familienalltag ist und bleibt an vielen Stellen unvorhersehbar und das wird auch noch lange so bleiben. Darum erscheint mir ein Blogvorrat sinnvoll. Aktuell habe ich bereits zwei ganze und vier halbe Artikel in diesem Ordner.
- Ich beende die Rohfassung des Romantasy/-Märchenprojekts. Während ich diesen Artikel schreibe, stehe ich bei 86735 Wörtern und schreibe mich gerade in den Endspurt des Romans. Zehntausend Wörter noch, vielleicht auch fünfzehntausend, aber weit mehr als hunderttausend braucht dieses Projekt (in der Rohfassung) nicht. Nun, wegen Punkt 15 noch nicht erledigt.
- Meine Familie und ich werden eine wunderschöne Weihnachtszeit haben. Diese Zeit ist mir unglaublich wichtig, mit normalem Menschenverstand braucht man mir hier nicht kommen. Es ist die Wärme, das Zusammenkommen, der Zimtduft im Haus, nachdem man aus der Kälte hineinkommt, die Lichter in der Dunkelheit…⭐⭐⭐
Berufliche Ziele und To-Wants
Die Liste, in der ich immer am euphorischsten bin… Aber da ich meine nächste Veröffentlichung auf Anraten meiner Lektorin in das kommende Jahr verschoben habe, ist nun unerwartet das hierfür eingeplante Zeitfenster wieder frei geworden. Das schafft Raum für Möglichkeiten. Bei vielen Punkten kann ich den zeitlichen Aufwand nicht so gut einschätzen, also habe ich einfach alles auf die Liste geworfen und sie nach Priorität notiert. Das Wichtigste steht natürlich am Anfang.
- Ich blogge jede Woche, also folgen ab jetzt noch zwölf Blogartikel bis zum Ende des Jahres.
- Weil die Veröffentlichungstermine doch immer schneller da sind, als man denkt, illustriere ich das Cover von Cozy Romance 3.
- Ich beschäftige mich mehr mit dem Bloggen, weil es mir unheimlich Spaß macht.
- Ich ziehe meine drei geplanten Lesechallenges durch. (In der ersten stecke ich schon mittendrin: Wie viele Bücher schaffe ich in einem Monat zu lesen?)
- Das Zeichnen bleibt bei mir inzwischen viel zu oft auf der Strecke, dabei liebe ich es so und will mir den Raum geben, mich weiter zu entwickeln. Außerdem brauche ich meine Illus für meinen Content. Deswegen fertige ich jede Woche eine Illustration an. 11 bis 12, denn die für diese Woche ist eigentlich schon fertig.
- Ich bereite Buch 4 für die Testleser vor.
- Ich grabe das Eisbuch-Projekt wieder aus.
- Wenn ich das Eisbuch-Projekt ausgegraben habe, werde ich anfangen es zu lesen und nehme erste Überarbeitungen vor.
- Ich mache wieder täglich Coworking-Streams bei twitch. Wenn ich online bin, findest du mich hier.
- Meine beste und erfolgreichste Arbeitszeit ist, bevor die Familie wachwird. Darum stehe ich bis zur Zeitumstellung wieder jeden Tag um fünf Uhr auf.
- Ist eigentlich erst für kommendes Jahr geplant, weil ich mir vorstelle, dass es unheimlich kompliziert ist, aber wenn mir ganz langweilig werden sollte, schreibe ich einfach mal einen ersten Newsletter. ✅️ (Und auf einmal war er fertig)
- Ich überarbeite drei meiner früheren Blogartikel. Bisher habe ich meine alten Artikel noch nie überarbeitet, darum bin ich über diesen Punkt sehr gespannt.
- Aktuell habe ich so ein bis drei Besucher täglich, und die meisten sind Bots aus Übersee. Also arbeite ich daran, jeden Tag wenigstens zehn Besucher auf meiner Website zu haben. Echte Besucher. Zusätzlich zu den Bots.😉
Reiseabenteuer und Familienzeit
Da mein Mann aktuell Probleme mit dem Knie hat und möglicherweise eine OP ansteht, gehören diese drei Listenpunkte eher auf die „Utopische-To-Want-Liste“. Aber der Tag am Strand wird vielleicht machbar werden, unter Umständen auch der Waldspaziergang…?
- Wir werden Urlaub am Meer machen, weil wir das Meer lieben und unbedingt Urlaub brauchen.
- Dieses Jahr haben wirs irgendwie gar nicht gemacht, obwohl wir so dicht dran wohnen, darum fahren wir wenigstens einen Tag an den Strand. Denn diese Autorin hier vermisst das Wellenrauschen unheimlich doll.
- Wir machen mindestens einen Waldspaziergang.
Gesundheitsziele
Ich halte dich hier nicht mit unerwarteten Specials auf, in dieser Liste jage ich nur Klassiker:
- Ich esse jeden Abend köstlich zubereitetes Gemüse.
- Ich nehme zehn Kilo ab.
- Ich setze mich jeden Tag wenigstens zehn Minuten auf meinen Ergometer und sportel ein wenig.
- Ich finde ein schmackhaftes Keksrezept, das ich in der dunklen Jahreszeit ohne Reue genießen kann.
Haus und Haushalt
Unser uraltes Haus ist noch nicht vollständig saniert und renoviert, und ich habe viele alte Möbel meiner Oma übernommen. Hier warten also immer To-Wants auf uns.
- Ich räume die Werkzeugecke im Obergeschoss frei. Damit ich den alten Schrank meiner Oma dort hinstellen kann, um den ich mich in Punkt 26 kümmern werde.
- Ich überarbeite den alten Flurschrank meiner Oma. Vorausgesetzt meine Katzen hören endlich auf, ständig auf die gerade getrocknete frische Farbe zu springen, bevor ich den Lack drauf setzen kann. Denn so komme ich nicht über die obere Seite hinweg.
- Ich etabliere meine Putzroutine wieder, weil mich diese Hauruck-Putzaktionen auf den letzten Drücker echt ein wenig schlauchen.
- Ich werde unsere Quitten ernten, einkochen und Quittenbrot machen. Denn dieses To-Do gehört für uns zum Herbstfeeling dazu. Lieblingsserie an und mein Mann und ich widmen uns mit unterschiedlichstem Werkzeug diesem unglaublich harten Obst.
Die Cozy-Dinge
Für mich sind das die Dinge, die jeden Tag besonders machen. Im Alltagstrott gehen immer wieder mal ein paar wunderbare Routinen verloren, doch ich kann mir das ja bewusst machen und prüfen, ob sich Zeitfenster bilden und wie sich diese füllen lassen. Natürlich macht es keinen Sinn für Punkt 33 z. B. eine lange ausufernde Morgen-Routine zu entwickeln, da ich die erste wache Zeit des Tags am liebsten für meine Schreibprojekte nutze. Aber mir ist diese Schreibroutine oftmals so wichtig, dass ich quasi vom Bett an den Schreibtisch gehe und nur ungern einen Umweg durchs Badezimmer mache. Generell würde ich sagen: Wenns dir so wichtig ist, dann los. Aber es bleiben dadurch auch viele Dinge auf der Strecke oder entwickeln sich negativ. Meine Alltagsbewertung ist aktuell nicht so toll und die könnte mit ein wenig journalling und Tagesplanung schon direkt etwas gerade gerückt werden. Und den Rest auf dieser Liste braucht die Seele einfach.
- Ich werde den Wichtel wieder kommen lassen. (Ja, ich bin eine von DIESEN Mutties, und finde es total super. Einer meiner Söhne und ich gehen völlig im adventlichen Wichtelzauber auf. ✨) Es werden also mindestens vierundzwanzig Wichtelbriefe und einige Streiche benötigt.
- Ich backe Kekse, mit und ohne meine Kinder.
- Ich lese jede Woche (mindestens) ein Buch, also mindestens zwölf. Denn es gibt mir gerade unheimlich viel Halt und Rückzug.
- Ich entwickle mir eine besinnliche magische Morgenroutine. Vielleicht startet der Tag dann ruhiger, mit einer spezielleren Note oder vielleicht einfach ohne dieses laute langgezogene Wusch, mit dem die Familie morgens das Haus verlässt. Ab Veröffentlichung dieses Artikels sind es noch 83 Tage bis Silvester. Ein überschaubarer Zeitraum zum Tracken.
- Ich journale morgens.
- Einen der beiden Illustrationskurse, die ich mir vor Wochen auf Udemy gekauft habe durcharbeiten. (Ich sehe so gerne anderen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter, du auch?)
(Das hier war übrigens, der erste Blogartikel, in dem ich mich auch außerhalb der Möglichkeit meine To-Wants abzuhaken, gezwungen gesehen habe, Emotes zu verwenden, weil meine Ironie einfach mal in unterschiedlichen Absätzen durchsickert. Tja, am Ende ist man einfach, wer man ist.😅)
Wie sieht es bei dir aus? Schreib mir deine Gedanken unten in die Kommentare!
Ich habe meinen ersten Newsletter dann doch tatsächlich geschrieben. Gleich nachdem ich die Rohfassung dieses Artikels fertig hatte. Vielleicht interessiert er dich ja, der Inhalt ist persönlich, meine private Lesereise. Ich würde mich riesig über dein Abo freuen! Die folgenden Inhalte meines Newsletters werden sich um meine Themen drehen: Das Lesen, Das Schreiben, Infos zu meinen Büchern, meinen Autorenalltag und ein paar kleine Insides aus meinem Leben.
Dieser Beitrag hat 8 Kommentare
Was für ein herrlich lebendiger, witziger und gleichzeitig inspirierender Beitrag, liebe Illa!
Ich musste beim Lesen mehr als einmal schmunzeln, dein Humor, dein Schreibfluss und diese ehrliche Selbstreflexion machen einfach Freude.
Deine To-Want-Liste ist wie ein liebevoller Blick hinter die Kulissen einer kreativen Seele: strukturiert, chaotisch, produktiv und zutiefst menschlich. Ich finde es großartig, wie du große Ziele (Roman, Lektorat, Blogartikel, Projekte) mit diesen kleinen, cozy Dingen verbindest – genau da entsteht Balance.
Und dein Satz „Wenn’s dir so wichtig ist, dann los“ ist wohl das schönste Motto, das man ins neue Quartal mitnehmen kann.
Danke für diesen erfrischenden, ehrlichen Einblick, er liest sich wie ein Kaffee mit einer Freundin, die schreibt, träumt und lacht.
Liebe Sandra,
herzlichen Dank für diesen unheimlich freundlichen Kommentar. Die Freundin, mit dem Kaffee, die schreibt, träumt und lacht – da hast du mich aber erwischt!
Ich habe mich sehr gefreut, von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße, Illa
Hallo Illa,
eine richtig schöne To Want Liste sowie einen total schönen Blog hast Du!
Besonders Dein zweiter Punkt hat mich direkt angesprochen – auf Vorrat produzieren bzw. geplant Vorarbeiten ist auch mein Ziel immer wieder. Ich drücke Dir die Daumen!
LG, Richard vom Elternblog Papammunity.
Ganz herzlichen Dank, Richard und viel Erfolg auch dir für die Vorrats-Produktion!
Ganz liebe Grüße, Illa
Liebe Illa,
das klingt ja spannend 🙂 Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Bücher und eine tolle Weihnachtszeit 🙂
Liebe Grüße
Ilona
Ganz lieben Dank dank an dich, Ilona
Liebe Illa,
du hast eine wunderschöne, sehr persönliche Liste aufs digitale Blatt gezaubert! Geschmunzelt habe ich über die „zwanzig Blogartikel auf Vorrat“ – hast du einen magischen Trick, wie du solch eine Menge an Text produzierst? Allein die Vorstellung … Meine Beiträge liegen im Kopf „auf Halde“, vorschreiben könnte ich sie nicht. Das gibt mein Tagesplan nicht her.
Ich wünsche dir viel Erfolg für die Umsetzung deiner Ziele und die kommenden Buchprojekte!
XOXO
Sissi
Pingback: Meine Ziele bis zum 31.12.2025 - Computerservice.arminfischer.com/news